Fokuskurs Latte Art
CHF 200.00 inkl. MwSt.
Kursinhalt: Dieser Fokuskurs steht ganz im Zeichen der Latte-Art-Kultur zuhause!
Die eigene Espressomaschine und Mühle dürfen mitgebracht werden. Die Kursteilnehmer:innen können auch eine Mühle und Dualboiler-Maschine der KaffeeWerkStadt ausprobieren.
Die Wahl der Milch, die Phasen des Schäumens zu feinporigem Milchschaum, das Erhitzen bis zur richtigen Temperatur und das Eingiessen einfacher Latte Art Formen wie Punkt und Herz werden vorgezeigt und eingeübt. Es besteht die Möglichkeit auch an weiteren Formen wie Tulpe und Rosetta zu trainieren. Fürs erste Üben ist genug Zeit eingeplant. Ziel ist, dass es bei der Cappuccino-Zubereitung nicht mehr aus euren Ohren dampft oder ihr gar zu schäumen beginnt. Sondern die Herzen euch zufliegen, bestenfalls in der Tasse zu liegen kommen – bis zum letzten Schluck! Ergänzt werden die praktischen Einheiten mit Themen wie Cappuccino vs. Flat White, Schaumverhalten diverser Milch und Alternativen sowie Sauberkeit bei der Arbeit mit der Dampflanze
Für wen ist dieser Kurs geeignet: Der Kurs richtet sich an interessierte Private, Hobby-Baristi und Liebhaber:innen des feinen Kaffees
Vorkenntnisse: Sicherheit rund um das Einstellen einer Mühle und beim Zubereiten von Espresso mit der Siebträgermaschine sind Voraussetzung. Es darf die eigene Espressomaschine und/oder Mühle oder andere Materialien mitgebracht werden. Grundsätzlich kann auch alles von der KaffeeWerkStadt gestellt werden
Dauer: 3½ Stunden
Beschreibung
Kursleitende: Team-Mitglieder der KaffeeWerkStadt Zürich
Kurssprache: Deutsch
Teilnehmerzahl: Durchgeführt wird der Kurs ab 4 Anmeldungen. Bescheid über die definitive Durchführung erhältst du bis eine Woche vor Kursbeginn
Kursort: Kurslokal KaffeeWerkStadt, Gerhardstrasse 1, 8003 Zürich (Achtung: nicht im Ladenlokal an der Bremgartnerstrasse 66!)