Kurse & Instruktionen
Willkommen in unserem neuen Kurslokal beim Bahnhof Wiedikon!
Die Instruktionen für bei uns gekaufte Maschinen, sowie neu auch Kurse, finden ab sofort in unserem neuen Kurslokal statt:
KaffeeWerkStadt GmbH
Gerhardstrasse 1
8003 Zürich
E-Mail: hallo at kaffeewerkstadt dot ch
Telefon: +41 44 554 80 40
Du hast deine Maschine nicht bei uns gekauft oder möchtest deine Barista-Kenntnisse auffrischen? Weiter unten findest du unser Kursprogramm.
Unser Kursangebot
Home Barista Grundkurs
Der Home Barista Grundkurs steht ganz im Zeichen der Kaffee-Kultur zuhause. Mit der eigenen oder mit einer von uns zur Verfügung gestellten Espressomaschine und Mühle wird der Prozess der Mahlgradeinstellung erlernt. Die Kursteilnehmer:innen erlangen Sicherheit bei den Arbeitsschritten hin zum leckeren Espresso und befassen sich mit dem Brühverhältnis und den Grundlagen der Extraktion.
Das Schäumen von Milch für Latte Art und das Giessen einfacher Formen wie Punkt und Herz werden vorgezeigt und geübt.
Ergänzt werden die praktischen Einheiten mit verschiedenen Theorie-Blöcken: Der Rohstoff Kaffee, die verschiedenen Röstgrade, die Lagerung und Haltbarkeit werden thematisiert.
Auch die sensorische Wahrnehmung kommt nicht zu kurz: Verschiedene Kaffees werden verkostet und in ihrer Unterschiedlichkeit benannt.
Im letzten, aber nicht unwichtigen Teil des Kurses werden die Aspekte der Reinigung und Wartung von Maschine und Mühle besprochen und durchgeführt – so, dass mit grösster Freude zuhause genüsslich Kaffee getrunken werden kann!
Wie lange dauert der Kurs?
Der Kurs dauert von 09.00–16.00 Uhr (ein Kurstag) mit gemeinsamem Mittagessen (im Preis inbegriffen).
Welche Vorkenntnisse braucht es für den Home Barista Grundkurs?
Es sind keine Vorkenntnisse nötig für den Home Barista Grundkurs. Es dürfen die eigene Espressomaschine und/oder Mühle oder andere Materialien mitgebracht werden. Grundsätzlich kann auch alles von der KaffeeWerkStadt gestellt werden.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an interessierte Private, Hobby-Baristi und Liebhaber:innen des feinen Kaffees.
Fokuskurs Kaffee-Sensorik
Kaffee schmeckt und riecht nach mehr als nur Kaffee! Wie beim Wein setzt sich guter Kaffee aus verschiedenen Aromen, Geschmäcken und Texturen zusammen.
In diesem Kurs erlernst du anhand vieler Praxisbeispiele, wie vielfältig und spannend Kaffee ist. Gemeinsam erlernen wir die Grundlagen der Kaffeeverkostung.
Mittels eines Riechparcours trainierst du deine Nase auf verschiedene Aromen. Über deine Zunge wird dein Geschmackssinn auf Salz, Säure, Süsse und Bitterkeit sensibilisiert. Anschliessen wenden wir die erlernten Grundlagen zur Verköstigung von unterschiedlichen Kaffees an und ordnen den einzelnen Kaffees passende Aromen und Geschmäcke zu.
Tauche ein in die vielfältige Welt des Kaffees – von hell bis dunkel geröstet, von fruchtig, spritzig bis nussig, schokoladig schmeckend…
Wie lange dauert der Kurs?
Der Kurs dauert zwei Stunden.
Welche Vorkenntnisse braucht es für den Fokuskurs Kaffee-Sensorik?
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an interessierte Private, Hobby-Baristi und Liebhaber:innen des feinen Kaffees.
Fokuskurs Mühle
Wir krempeln die Ärmel hoch, stellen die Mühle in den Vordergrund und beantworten folgende Fragen:
- – Wie finde ich den korrekten Mahlgrad?
- – Wann muss ich den Mahlgrad neu justieren und warum?
- – Welche Kaffeepulvermenge soll ich verwenden?
- – Wie reinige ich die Mühle korrekt?
Wir stellen euch die Siebträgermaschine zur Verfügung und statten euch mit Kaffeebohnen aus. Ihr bringt eure Mühle mit oder wir stellen euch eine zur Verfügung.
Wie lange dauert der Kurs?
Der Kurs dauert zwei Stunden.
Welche Vorkenntnisse braucht es für den Fokuskurs Mühle?
Du solltest einen Espresso zubereiten können.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Du möchtest eine Routine entwickeln beim Einstellen des richtigen Mahlgrads.
Private Schulung
Wir zeigen dir in einer 2-stündigen Schulung die wichtigsten Handgriffe, damit der Espresso schmeckt, der Cappuccino gelingt und die Siebträgermaschine gepflegt ist. Gerne kannst du deine Maschine und Mühle mitbringen oder wir stellen dir unser Set-up zur Verfügung. Die private Schulung eignet sich dazu, dein Barista-Wissen aufzufrischen und wir können gezielt auf deine Wünsche und Fragen eingehen.
Dauer: 2 Stunden
Preis: CHF 250.00, jede weitere Person CHF 50.00
Zeit: Di – Fr nach Absprache
Events für Firmen
Ihr möchtet einen Teamevent bei uns durchführen? Gerne stellen wir ein Programm zusammen, dass auf eure Wünsche zugeschnitten ist.