Home Barista Grundkurs

CHF 340.00 inkl. MwSt.

Kursinhalt: Der umfassende Home Barista Grundkurs steht ganz im Zeichen der Kaffee-Kultur zuhause!

Mit der eigenen oder mit einer von uns zur Verfügung gestellten Espressomaschine und Mühle wird der Prozess der Mahlgradeinstellung erlernt.

Die Kursteilnehmer:innen erlangen Sicherheit bei den Arbeitsschritten hin zum leckeren Espresso und befassen sich mit dem Brühverhältnis und den Grundlagen der Extraktion. Das Schäumen von Milch für Latte Art und das Giessen einfacher Formen wie Punkt und Herz werden vorgezeigt und geübt. Ergänzt werden die praktischen Einheiten mit verschiedenen Theorie-Blöcken: Der Rohstoff Kaffee, die verschiedenen Röstgrade, die Lagerung und Haltbarkeit werden thematisiert. Auch die sensorische Wahrnehmung kommt nicht zu kurz: Verschiedene Kaffees werden verkostet und in ihrer Unterschiedlichkeit benannt. Im letzten, aber nicht unwichtigen Teil des Kurses werden die Aspekte der Reinigung und Wartung von Maschine und Mühle besprochen und durchgeführt – so, dass mit grösster Freude zuhause genüsslich Kaffee getrunken werden kann!

Für wen ist dieser Kurs geeignet: Der Kurs richtet sich an interessierte Private, Hobby-Baristi und Liebhaber:innen des feinen Kaffees

Vorkenntnisse: Vorkenntnisse sind keine Voraussetzung

Dauer: 09:00 bis 16:00 Uhr

Inklusive: Mittagsverpflegung und Kursunterlagen

Wähle das gewünschte Datum aus!
(nicht lieferbar = Kurs ist ausgebucht)

Art.-Nr.: 3310_001_001_KWS-HoBaK Kategorie: Schlüsselwort:

Beschreibung

Kursleitende: Team-Mitglieder der KaffeeWerkStadt Zürich

Kurssprache: Deutsch

Teilnehmerzahl: Durchgeführt wird der Kurs ab 4 Anmeldungen. Bescheid über die definitive Durchführung erhältst du bis eine Woche vor Kursbeginn

Kursort: Kurslokal KaffeeWerkStadt, Gerhardstrasse 1, 8003 Zürich (Achtung: Nicht im Ladenlokal an der Bremgartnerstrasse 66!)

Zusätzliche Information

Datum

Fr, 08-12-2023; 09.00–16.00 Uhr, Do, 28-12-2023; 09.00–16.00 Uhr, Fr, 26-01-2024; 09.00–16.00 Uhr, Sa, 16-03-2024; 09.00–16.00 Uhr, Sa, 27-04-2024; 09.00–16.00 Uhr

Teile diesen Beitrag: