Kaffeegenuss im Masoala Regenwald – Zoo Zürich
Im feuchtwarmen Masoala Regenwald tauchen Sie in die Welt des Kaffees ein. Erste Kostproben werden degustiert, Themen rund um Klima, Botanik und Anbau gestreift, Erntemethoden vorgestellt.
Warum macht Kaffee eigentlich wach? Und schadet er nun der Gesundheit oder nicht? Diese Fragen finden ebenso Platz wie erheiternde Legenden und kuriose (Tier-)Geschichten rund um das meistkonsumierte Genussmittel der Welt.
Sie erfahren an der Kaffeebar, wie sich Aufbereitungsmethode und Röstung auf das Geschmacksprofil des Kaffees auswirken und probieren unter professioneller Anleitung verschiedene Zubereitungsformen selber aus. Hier werden Sie noch mit einem besonderen Tee und einem «Cold Brew» überrascht. Mehr dazu erfahren Sie im Seminar.
Inhalte:
Regenwald als Heimat des Kaffees erleben
Klima, Botanik, Kaffeesorten
Kaffeeanbau, -ernte und -aufbereitung
Wirkung des Koffeins
Verschiedene Kaffeezubereitungsarten, Röst- und Mahlgrade
Degustation
Dauer:
4 Stunden
Kosten:
CHF 139.– pro Person (inkl. Zooeintritt)
Mindestalter:
14 Jahre
Gruppengrösse:
8 – 12 Personen*
Kursleitung:
Florian Glaser oder Patrizio Minutillo (KaffeeWerkStadt GmbH)
Dr. Daniel Schaub (Leiter Erwachsenenbildung Zoo Zürich)
Treffpunkt:
Zoo Haupteingang
Durchführungsdaten:
Samstag, 21.11.2020 von 14.00 – 18.00 Uhr
* Dieser Kurs wird auf Anfrage auch für geschlossene Gruppen durchgeführt (max. 12 Personen; Kosten CHF 1600.– pauschal (inkl. Zooeintritte)).