Es gibt verschiedene Möglichkeiten um hartes Wasser weicher zu machen. Je nach Ge- und Verbrauch sind unterschiedliche Lösungen sinnvoll:
Tischfilter: Das Hahnenwasser wird zuerst mittels einem Filterkrug gefiltert, bevor es in den Wassertank deiner Maschine kommt.
Wasserenthärterbeutel: Diese Filterlösung benötigt eine gewisse Vorlaufzeit. Der Entkalker-Beutel (z.B. Oscar) muss vorgängig in den Wassertank gelegt werden für ca. 12–24 Std. Erst nach dieser Zeit hat der Beutel seine volle Wirkung entfaltet und das Wasser ist bereit für die Espressozubereitung.
Ansteck-Filter im Wassertank: Dieser Ansteck-Filter (z.B. Nical) wird mittels einem (bei ECM/PROFITEC mitgelieferten) Schlauch unten im Wassertank an den Adapter angeschlossen. Sobald die Pumpe Wasser aus dem Tank zieht, wird das Wasser direkt gefiltert.
Flaschenwasser: Nur wenige Produkte eignen sich dafür. Unsere Empfehlung: Acqua Panna, Volvic.
Filterkartusche bei Wasserhahn: Die Filterkartusche wird direkt vor den Wasserhahn angeschlossen. So kann über den Wasserhahn direkt gefiltertes Wasser bezogen werden. Bei den gängigsten Filterkartuschen kann ein Verschnitt eingestellt werden.
Siebträgermaschine direkt ans Wassernetz anschliessen: Mittels einer zwischengeschalteten Filterkartusche kann die ausgehende Wasserhärte genau definiert werden. Die Installation sollte durch einen Sanitär durchgeführt werden. Auch hier kann bei den gängigsten Filterkartuschen ein Verschnitt eingestellt werden.