Auch wenn immer der gleiche Kaffee benutzt wird, braucht es immer wieder Feinjustierungen der Mühle, um eine gleichbleibende Qualität des Kaffeegetränks in der Tasse zu erhalten. Da Kaffee ein Naturprodukt ist, weisen die Bohnen je nach klimatischen Bedingungen und von Ernte zu Ernte eine andere Dichte auf, was sich direkt auf den Mahlgrad auswirkt.
Ebenso beeinflussen das Raumklima (Temperatur und Luftfeuchtigkeit), sowie leichte Unterschiede in den Röstchargen die Extraktion, was eine Anpassung des Mahlgrades notwendig machen kann. Dies ist normal und gehört zum Handwerk der Kaffeezubereitung dazu. Werden die Kaffeebohnen zu alt, muss ebenfalls der Mahlgrad nachjustiert werden.